Unser Konzept
Kling Klong ist die musikalische Früherziehung der Modern Music School. Unser Konzept basiert auf den Prinzipien des kindgerechten und gehirngerechten Lernens. Eine weitere wichtige Grundlage bildet die Pädagogik Maria Montessoris. In ihrem Sinne lernen die Kinder bei uns individuell und altersgerecht. In einem strukturierten Rahmen können sie unter Anleitung unserer pädagogisch geschulten Kursleiter selbstständig ihre individuelle Musikalität entfalten.

STANDORTLEITUNG
PETRA MANSKY
Mein Name ist Petra Mansky.
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und leite seit 2001 mit viel Freude Kling Klong Kurse. Auch ich habe schon in jungen Jahren viel Spaß an Musik und dem Erlernen eines Musikinstrumentes gehabt (Keyboard und Blockflöte).
Durch meine Zusatzausbildung an der Modern Music School und der jahrelangen praktischen Erfahrung mit Kling Klong, weiß ich wie wichtig Musik für Kinder und deren Entwicklung ist. Diese Erfahrung gebe ich gemeinsam mit Kling Klong, mit Freude und viel Spaß an die Kinder weiter. Seit 2012 halte ich gemeinsam mit Christine Kaiser alle Kling-Klong-Schulungen ab und betreue und berate Kursleiter im deutschsprachigen Raum. Für Fragen und Informationen rund um Kling Klong stehe ich gerne zur Verfügung.
Die Kling Klong Musikschule in Limburg wird seit 2001 von Petra Mansky geleitet. Sie erreichen Petra für alle Fragen rundum Kling Klong und für die Anmeldung zur kostenlosen Schnupperstunde telefonisch unter 0175 8551330. Zudem können Sie uns jederzeit gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen.
Kursangebot Musikalische Früherziehung Limburg
Unsere Kurse sind in zwei Altersgruppen unterteilt, damit wir dem Entwicklungsstand der Kinder bestmöglich gerecht werden können:
Schimpansen (1 ½ bis 3 Jahre)
Gorillas (3 bis 6 Jahre)
Die Schimpansen entdecken die Welt der Musik in unseren Kursen noch zusammen mit Mama, Papa oder einem anderen vertrauten Erwachsenen. Mit unseren pädagogisch geschulten Kursleitern und dem fröhlichen Affen Kling Klong wird getanzt, gespielt, gesungen, gelacht. Wir spielen auf altersgerechten Instrumenten und der Spaß an der eigenen Musikalität steht immer im Vordergrund.
Die Gorillas können schon alleine unsere Kurse besuchen. Sie bekommen ein weitgefächertes Angebot an musikalischen Aktivitäten wie Malen zur Musik, Bewegungs-, Tanz- und Rhythmusspiele, akustische und visuelle Spiele geboten.
Sie und Ihre Kinder sind herzlich eingeladen, eine kostenlose Schnupperstunde zu besuchen. Ein Einstieg in unsere Kurse ist jederzeit möglich.
Erfahren Sie hier alles Weitere über die Kurse und das Konzept von Kling Klong.

Unsere Kurszeiten

GORILLAS
Kindergarten Offheim
Montag:
13:45 – 14:30 Uhr
14:45 – 15:30 Uhr
Dienstag
14:00 – 14:45 Uhr
Mittwoch
14:00 – 14:45 Uhr
Kindergarten Hadamar
Dienstag:
15:15 – 16:00 Uhr
Musikfreunde Westerwald Niederzeuzheim
Mittwoch:
16:30- 17:15 Uhr

GORILLAS
Ev. Gemeindehaus Staffel
Montag:
16.00 – 16.45 Uhr
Kindergarten Hintermeilingen
Donnerstag:
15:15 – 16:00 Uhr
Familienzentrum St. Ursula Niederhadamar
Donnerstag:
14:00 – 14:45 Uhr
Ev. Gemeindehaus Elz
Mittwoch:
15:15 – 16:00 Uhr
Bereits seit 2001 erfreut sich die musikalische Früherziehung Kling Klong in Limburg großer Beliebtheit. Schulmanagerin Petra Mansky und ihre Kursleiterinnen haben seit der Gründung der Musikschule weit über 1000 Kinder unterrichtet.
Der erste Rhythmus, den wir fühlen, ist der Herzschlag der Mutter. Geräusche, Klänge und Töne gehören zu den Sinneseindrücken, die ein Mensch bereits vor der Geburt erfährt. Jedes Kind bekommt eine ganz natürliche Musikalität, ein ganz selbstverständliches Gefühl für Klang und Rhythmus mit auf den Weg. Dieses gilt es zu erhalten und zu fördern, damit Musik mit all ihren Vorzügen und ihrer starken emotionalen Wirkung ein Teil des Lebens bleibt. Denn Musik bewegt, Musik verbindet und Musik prägt die persönliche und individuelle Entwicklung.
Gerade in den ersten Lebensjahren drücken Kinder das, was sie wahrnehmen, mit ihrem Körper aus und versuchen Eindrücke mit allen Sinnen zu begreifen. Darum ist unser Kling-Klong-Konzept ganzheitlich ausgerichtet. Bei uns erleben Kinder Musik in all ihren Facetten mit allen Sinnen. Leitbild für unser Konzept ist Maria Montessori mit ihrer Reformpädagogik. Darüber hinaus orientieren wir uns an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum gehirngerechten und individuellen Lernen, um jedes Kind optimal zu fördern ohne es zu (über-)fordern.
Kontakt zu uns in Limburg
Kling Klong Limburg
Hanauer Straße 2 | 63739 Limburg
Tel: 0175 8551330